2020

31.08.2020 • Aus analog wird digital – aus einfach wird komplex
Die globale Vernetzung erfordert in vielen Bereichen intelligente Systeme. Diese kommen in der Gebäudesystemtechnik ebenso zum Einsatz wie bei LED-Beleuchtungen, Medizintechnologien und im Flugsicherungs- oder Bahntechnikbereich. Dort stellen digitale Netzteile nicht nur entscheidende Systemdaten bereit, sie sorgen auch für mehr Effizienz.
Lesen Sie den kompletten Artikel der Elektronik Praxis: Aus analog wird digital - aus einfach wird komplex

24.08.2020 • Standard-Stromversorgungen kann die Konkurrenz machen
Das Credo von Hermann Püthe: Wir planen und realisieren jede Stromversorgungsbaugruppe exakt nach den Anforderungen unserer Kunden.
Lesen Sie den Artikel von E + E (Entwicklung+Elektronik)

17.08.2020 • inpotron eröffnet neuen Standort in Norddeutschland
Zur Erweiterung unserer Entwicklungskapazitäten haben wir einen neuen Standort in Wilhelmshaven mit aktuell 5 Mitarbeitern gegründet. „Im Innovationszentrum der Stadt Wilhelmshaven finden wir die idealen Voraussetzungen“, so der verantwortliche Teamleiter Henning Bremer.
Lesen Sie hier den Artikel auf md-automation.de oder highlight-web.de oder elektronik-informationen.de oder
als PDF-Datei: inpotron eröffnet neuen Standort in Norddeutschland

07.08.2020 • Maßgeschneiderte medizinische Stromversorungen
Eine zuverlässige Stromversorgung bildet sozusagen das Rückgrat jedes medizinischen Gerätes. Man stelle sich nur mal den Ausfall einer Herz-Lungen-Maschine während einer Operation vor! Unvorstellbar – auf ein Standardnetzteil sollte man sich hier wohl eher nicht verlassen. Setzten Sie deshalb auf ein kundenspezifisches Schaltnetzteil von inpotron Ihrem Spezialisten. Unsere Stromversorungslösungen kommen sowohl in den robusten Ladegeräten für medizinische Geräte als auch in der OP-LED-Beleuchtung zum Einsatz.
Lesen Sie unseren kompletten Artikel auf meditronic-journal im Webkiosk auf den Seiten 56-57: Maßgeschneiderte medizinische Stromversorgungen

06.08.2020 • Unsere Mutmacher - Corona-Statement
Die Augustausgabe 15 vom 06.08.2020 der Elektronik Praxis von der Vogel Communications Group hat es IN sich. Mit dem Sonderteil zum Thema - Warum es auch in Krisen-Zeiten wichtig ist, Mut zu machen! - kommen einige MUTMACHER zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben. CORONA treibt alle um. Es ist wichtig Stellung zu beziehen und den Menschen Mut zu machen. Auch unser Herr Püthe hat dazu eine klare Meinung.
Zu den Beiträgen: Artikel der Elektronik Praxis: Mut ist gefragt, nicht Angst! oder
PDF-Datei: In der momentanen Situation ist vor allem Mut gefragt, nicht Angst

28.06.2020 • Manager des Jahres 2020
Hermann Püthe wurde von der Leserschaft der Markt und Technik, bereits zum zweiten Mal, in der Kategorie Stromversorgungen zum Manager des Jahres gewählt.
Online-Artikel der Markt und Technik Manager des Jahres 2020
Film Manager des Jahres 2020 - Hermann Püthe
Wir gratulieren ganz herzlich.

05.2020 • Individualismus als Chance
Der Megatrend Individualisierung hat die Industrie erreicht, er macht auch vor den Herstellern von Netzteilen nicht halt.
Zur Veröffentlichung auf all-electronics gelangen Sie hier:

08.03.2020 • inpotron Radballer auf Erfolgskurs
Die Singener Radballjugend holt sich den Meistertitel in der Verbandsliga und qualiviziert sich somit für die Baden-Württembergische Meisterschaft und für das 1/4 Finale der Deutschen Meisterschaft.
Am vergangenen Samstag konnten Timon Beuscher (Bild re) und Jason Richmond (Bild li) mit klaren Siegen gegen ihre Rivalen für klare Verhältnisse sorgen. Die Baden-Württembergische Meisterschaft findet am 21. und 22.03.2020 in Kemnat statt. Unsere Daumen sind gedrückt.
Ganz herzlichen Glückwunsch an unsere Radballern nach Singen!

03.03.2020 • inpotron erhält Silbermedaille bei Top Job Verleihung
Von 97 teilnehmenden Firmen hat inpotron in der Kategorie bis 250 Mitarbeiter den Sprung auf den sensationellen 2. Platz geschafft.
„Ein großartiges Zeugnis, das uns die Mitarbeiter ausstellen“, freut sich Hermann Püthe, „sowie ein Beleg dafür, dass wir uns nach der ersten Auszeichnung durch Top Job in 2018 noch weiter verbessern konnten.“
Nähere Informationen hierzu finden sie auf der Seite TOP-ARBEITGEBER.de
Pressemeldung und Top Arbeitgeber Beschreibung

02.2020 • Digitalisierung
Stromversorungen in digitalen Zeiten
Die Digitalisierung macht auch vor der Leistungelektronik nicht halt. Intelligente Systeme verlangen nach intelligenten Netzteilen.
2019

29.10.2019 • inpotron als Sponsor bei Innovator des Jahres 2019
In diesem Jahr hatte Hr. Püthe die ehrenvolle Aufgabe, den drei ausgezeichneten Unternehmen in der Kategorie Stromversorung, Ihren Award zu überreichen.
Mit einem durchaus unterhaltsamen kleinen Film hat WEKA den feierlichen Abend perfekt widergespiegelt.
zum Film Innovator des Jahres 2019

08.2019 • LED in der Beleuchtungstechnik
Präzise LED-Treiber für die Mehrkanalsteuerung

29.06.2019 • inpotron erneut in den Top100
Bereits zum dritten Mal wurde inpotron mit dem Siegel von TOP100 ausgezeichnet. In Frankfurt konnten Hermann Püthe, Torsten Keinath und Uwe Auer die Auszeichnung von Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke entgegennehmen.

12.06.2019 • IKOM Award - inpotron der Zukunftsarbeitgeber
Am 05.06.2019 wurde inpotron als Zukunftsarbeitgeber in der Kategorie weniger als 250 Beschäftigte ausgezeichnet.
Der IKOM Award (Link zur offizeillen IKOM-Seite) wird als Anerkennung von gelebter unternehmerischer Verantwortung verliehen. Prämiert werden Unternehmen, die sich durch ihr Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort, unternehmerische Kontinuität, Werteorientierung und Nachhaltigkeit sowie durch gute Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Berufsanfänger als sogenannte „Zukunftsarbeitgeber“ auszeichnen. Besonders stolz macht die Tatsache, dass die Auszeichnung in keiner Beziehungs-Verbindung steht und diese nicht mit Kosten für die Teilnehmer verbunden ist. Die unabhängige Juri bestand aus der Studiengruppe IKOM, der TU München und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.
In verschiedenen Kategorien werden insgesamt fünf Preise vergeben. Die Unternehmen bewerben sich mittels eines Fragebogens. Über die Vergabe entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sowie studentischen Vertretern.

22.05.2019 • Manager des Jahres 2019
Hermann Püthe wurde von den ca. 6000 Lesern der Markt und Technik zum Manager des Jahres 2019 in der Kategorie Stromversorgungen gewählt.
Wir gratulieren ganz herzlich!!!
Nähere Informationen online auf elektroniknet unter Markt&Technik

04.2019 • Teurer Luxus oder sinnvolle Alternative
Der maßgebliche Systemvorteil kundenspezifischer Stromversorgungen
Weitere Veröffentlichung auf all-electronics

04.2019 • Was ein LED-Treiber für vernetzte Beleuchtung bieten sollte
Ein LED-Treiber ist mehr als ein Stromversorger für die Beleuchtung. Auf Basis eines modularen Ansatzes werden vorhandene Leistungsbausteine mit einer digitalen Steuereinheit verknüpft.
Weitere Veröffentlichung auf ElektronikPraxis
2018

08.2018 • Netzteile mit hoher Leistungsdichte
Darauf kommt es bei Netzteilen wirklich an
Billige Kompaktnetzteile brüsten sich gerne mit hoher Leistungsdichte. Um die Qualität und Zuverlässigkeit zu beurteilen, kommt es jedoch auf andere Parameter an.

05.2018 • Inrush Current
Wie Sie leidvolle Erfahrungen mit dem Inrush Current vermeiden
Der Einschaltstrom einer Stromversorgung ist oft deutlich höher als der Nennstrom, wird aber in vielen Datenblättern nur am Rande erwähnt. Das kann zu Schwierigkeiten führen.
Weitere Veröffentlichung auf Elektronikpraxis

01.2018 • Genau hinschauen
Netzteile für medizinische Untersuchungsleuchten
Hochwertige, energieeffiziente Netzteile ermöglichen eine zuverlässige Funktion moderner LED-Untersuchungsleuchten. Gleichzeitig helfen sie Gesundheitseinrichtungen, ihre Betriebskosten zu verringern-
Weitere Veröffentlichung auf elektronik industrie
2017

06.2017 • Kundenspezifische Netzteile
Mit Stromversorgungen verhält es sich nicht viel anders als mit Kleidung: Die Lösung von der Stange stellt immer einen Kompromiss dar. Bei der Bekleidung geht dieser Kompromiss meist zulasten der Eleganz oder des Tragekomforts. Bei Stromversorgungen hingegen kann sich die scheinbar preiswertere Standardlösung im Nachhinein als die weniger "passende" und damit letztlich teurere Lösung herausstellen. Allerdings ist es hier wie so oft im Leben: Es kommt auf den Einzelfall an. Der Hersteller von Schaltnetzteilen inpotron weiß, wann welche Kategorie angebracht ist.

09.06.2017 • Maßgeschneiderte Lösungen
Benötigt ein Anwender beim Thema Stromversorgungen erweiterte Leistungsdaten, wie zusätzliche Ausgangsspannungen, besondere EMV-Parameter oder die Bestückung mit Bauteilen nach eigenen Vorgaben, führt kein Weg an einer kundenspezifischen Lösung vorbei. inpotron Schaltnetzteile hat sich auf solche „Maßarbeiten" spezialisiert...

02.05.2017 • Schnell zu störsicheren, emissionsarmen Schaltungen
Elektromagnetische Verträglichkeit ist eine wichtige Grundlage dafür, dass elektronische Produkte störungsfrei funktionieren. Wo die Dichte an Geräten steigt, gewinnt die EMV an Bedeutung. Netzteilhersteller inpotron hat daher einen dedizierten EMV-Fachbereich aufgebaut. Und kann so seine Produkte noch besser...
Weitere Veröffentlichung auf elektronikpraxis.vogel.

28.04.2017 • Netzteile für KNX: Darauf kommt es an
Kompakte Leistungslieferanten für das Smart Home
Das richtige Netzteil ist die Basis einer flexibel erweiterbaren Smart Home-Installation. Innovative KNX-Stromversorgungen sparen Platz im Schaltschrank und liefern zuverlässig...
Weitere Veröffentlichung auf md-automation.
2016

15.07.2016 • Netzteilkauf ist Vertrauenssache
Mehr und mehr Hersteller elektronischer Produkte kaufen Netzteile von externen Anbietern zu. Diese Baugruppe ist entscheidend für die Funktion des Endgeräts. Daher will die Wahl eines geeigneten Produzenten gut überlegt sein.
Weitere Veröffentlichung auf all-electronics.

04.05.2016 • Schnell und sicher zum optimalen Netzteil
Netzteile arbeiten unauffällig, sind aber unverzichtbar. Bei der Auswahl eines Netzteils für Ihre Entwicklung sollten Sie auf einen geeigneten Lieferanten setzen. Wir verraten Ihnen, worauf es dabei ankommt.
Weitere Veröffentlichung auf elektronikpraxis.vogel.
2015

06.05.2015 • Herausforderung Schaltnetzteil
Telekommunikationsnetze als Lebensadern der heutigen Wirtschaft stellen hohe Anforderungen an die Telekommunikationsanlagen sowie ihre Server-Komponenten – und damit nicht zuletzt an deren Netzteile.
2014

10.12.2014 • Platzsparende Brücke
Um Netzausfälle zu überbrücken, kommen in Schaltnetzteilen Akkus beziehungsweise Elektrolyt- oder Superkondensatoren zum Einsatz – mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Eine neu entwickelte Schaltung halbiert den Platzbedarf für die jeweiligen Kondensatoren bei gleicher Überbrückungszeit.

04.11.2014 • Kühltechnologie von Stromversorgungen
Heutiges Knowhow der Stromversorgungsentwicklung ermöglicht Wirkungsgrade von bis zu 95%, eine deutliche Erhöhung gegenüber vor 10 Jahren. Zugleich wird die Kompaktheit erhöht, oftmals auch über den damals gängigen thermischen Beanspruchungen hinaus.